top of page
Hintergrund Marmor_edited.jpg

Mythos oder Wahrheit? Die grössten Irrtümer über Haargesundheit

  • Autorenbild: Carol
    Carol
  • 13. März
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 4. Apr.

Unsere Haare sind täglichen Styling-Routinen und zahlreichen Pflegegewohnheiten ausgesetzt – doch nicht alles, was wir darüber hören, ist wirklich wahr. Einige Tipps halten sich hartnäckig, obwohl sie längst widerlegt sind. Andere klingen wie Mythen, sind aber tatsächlich effektiv. Höchste Zeit, Klarheit zu schaffen! ✨


„Je öfter du deine Haare schneidest, desto schneller wachsen sie.“ – Mythos! 🚫

Das Haarwachstum beginnt an der Wurzel, nicht in den Spitzen. Regelmässiges Schneiden verhindert Spliss und hält die Haare gesund, aber es beeinflusst nicht die Wachstumsgeschwindigkeit.


„Tägliches Haarewaschen schadet der Kopfhaut.“ – Teilweise wahr! 💡

Wer täglich aggressive Shampoos benutzt, kann die Kopfhaut austrocknen. Eine sanfte Reinigung mit einer hochwertigen Scalp Brush von Waio Lani hilft, die Durchblutung zu fördern und Ablagerungen zu entfernen – für eine gesunde Kopfhaut und kräftige Haare.


„Kalte Spülungen sorgen für mehr Glanz.“ – Wahrheit! ❄️✨

Kaltes Wasser schliesst die Schuppenschicht der Haare und sorgt für eine glattere, glänzende Oberfläche. Ideal ist es, die Haare nach dem Waschen kurz mit kaltem Wasser abzuspülen und anschließend sanft mit dem Cotton Hair Towel von Waio Lani zu trocknen – für weniger Frizz und optimalen Schutz.


„Bürsten macht das Haar gesünder.“ – Nur mit der richtigen Bürste! 💖

Zu häufiges oder falsches Bürsten kann die Haare strapazieren. Die Hair Brush von Waio Lani gleitet sanft durch das Haar, reduziert Haarbruch und sorgt für geschmeidige, glänzende Längen – ganz ohne Ziepen!


„Öle fetten die Haare nur ein.“ – Mythos! 🌿

Natürliche Öle wie Argan- oder Jojobaöl pflegen das Haar intensiv, spenden Feuchtigkeit und schützen vor Haarbruch. Wichtig ist die richtige Dosierung – ein paar Tropfen in die Spitzen genügen.


„Haare sollten 100-mal am Tag gebürstet werden.“ – Überholt! 🚫

Zu viel Bürsten kann das Haar strapazieren. Stattdessen lieber sanft entwirren und auf eine hochwertige Bürste wie die Hair Brush von Waio Lani setzen, die das Haar schont und für seidige Geschmeidigkeit sorgt.


„Haargummis schaden den Haaren.“ – Kommt darauf an! 🎀

Enge Gummis mit Metallteilen können Haarbruch verursachen. Besser sind weiche, spiralförmige Haargummis oder Seidenhaarbänder, die das Haar schonen.



Mein Fazit:

Viele Haarpflege-Mythen halten sich hartnäckig, doch nicht alles, was man hört, stimmt auch. Setze auf hochwertige, natürliche Pflegeprodukte und achte darauf, was deinem Haar wirklich guttut. Mit der Hair Brush, Scalp Brush und dem Cotton Hair Towel von Waio Lani pflegst du dein Haar besonders schonend – für gesundes, glänzendes Haar, das von innen heraus strahlt. 💛✨

 
 
bottom of page